| |
| |
| INHALT |
|
|
| |
| Cover |
|
PDF HERUNTERLADEN |
|
| Front Matter |
|
PDF HERUNTERLADEN |
|
| Károly Kókai |
| Einleitung |
Seiten 7-12 |
PDF HERUNTERLADEN |
|
| Alfred Pfoser |
| Die Zumutungen der Demokratie |
Seiten 13-50 |
PDF HERUNTERLADEN |
|
| Károly Kókai |
| Ludwig Wittgenstein im Österreich der Zwischenkriegszeit |
Seiten 51-72 |
PDF HERUNTERLADEN |
|
| Ilse Somavilla |
| Ludwig Wittgenstein, Paul Engelmann und die
Olmützer Denker und Künstler im Österreich
der Zwischenkriegszeit |
Seiten 73-96 |
PDF HERUNTERLADEN |
|
| Johann Dvořák |
| Ludwig Wittgenstein, die Glöckelsche
Schulreform-Bewegung und das Wörterbuch für
Volksschulen |
Seiten 97-118 |
PDF HERUNTERLADEN |
|
| Ursula Prokop |
| Das Wittgenstein-Haus – gebaute
Philosophie? |
Seiten 119-136 |
PDF HERUNTERLADEN |
|
| Roland Innerhofer |
| Reinigungsarbeit |
Seiten 137-158 |
PDF HERUNTERLADEN |
|
| Konrad Bucher und Isabel Langkabel |
| Karl Kraus und Ludwig Wittgenstein |
Seiten 159-184 |
PDF HERUNTERLADEN |
|
| Eran Guter |
| Wittgenstein on Varieties of the Absurd in the
Music of Interwar Austria |
Seiten 185-202 |
PDF HERUNTERLADEN |
|
| Alexander Berg |
| Wittgenstein’s photo album as a philosophical
experiment |
Seiten 203-220 |
PDF HERUNTERLADEN |
|
| Herbert Hrachovec |
| Dummheit hat Methode |
Seiten 221-240 |
PDF HERUNTERLADEN |
|
| Alfred Schmidt |
| Wittgensteins philosophischer Neubeginn
1929 |
Seiten 241-264 |
PDF HERUNTERLADEN |
|
| Autoren |
Seiten 265-270 |
PDF HERUNTERLADEN |